SV Zeutern veranstaltet u.a. Benefiz-Tag für Zugunglück-Opfer
Benefizspiel mit Scharinger & Friends am 30. August 2025 – Solidarität für zwei soziale Projekte
Monate nach dem tragischen Zugunglück vom 11. März in Zeutern setzt der SV Zeutern ein starkes Zeichen der Solidarität. Gemeinsam mit Rainer Scharinger und seinem Team aus ehemaligen KSC- und Bundesligaprofis organisiert der Verein einen großen Benefiz-Tag, um den Hinterbliebenen des Unglücks unbürokratische und direkte Hilfe zu leisten.
„Wir wollen ein Signal der Solidarität setzen, für die Hinterbliebenen des Zugunglücks Zeutern und für die Wohngemeinschaften Bruchsal“, erklärt Ralf Schade, 1. Vorstand des SV Zeutern. „Dabei geht es nicht nur um die Spenden, sondern um die Verbundenheit – wir sind da, wir unterstützen Euch, Ihr seid ein Teil unserer Gemeinschaft.“
Unterstützung von der Gemeinde
Bürgermeisterin Katharina Kimmich, die als Schirmherrin der Veranstaltung fungiert, betont: „In unserer Gemeinde lebt Gemeinschaft davon, dass Menschen zusammenkommen und sich füreinander einsetzen. Deshalb freue ich mich sehr, dass mit dieser Benefizveranstaltung viele engagierte Menschen etwas bewegen – und unterstütze das mit voller Überzeugung.“
Auch von Seiten der AVG kommt starke Unterstützung. Thorsten Mack von der AVG erklärt: „In Solidarität unserer verunglückten Kollegin war es für uns selbstverständlich mit dem SV Zeutern diese Veranstaltung durchzuführen. Viele Kolleginnen und Kollegen sind an dem Tag anwesend und helfen und zeigen hier ihre Unterstützung.“
Programm des Benefiz-Tags
Wann: Samstag, 30. August 2025, ab 15:00 Uhr
Wo: Sportgelände SV Zeutern
- 15:00 Uhr: Familienprogramm mit Bambini-Turnier, Hüpfburg, Kinderprogramm sowie Kaffee und Kuchen
- 18:00 Uhr: Das Highlight des Tages – Benefizspiel Scharinger & Friends gegen SV Zeutern All Stars & Friends
- 20:30 Uhr: Konzert der ZAP-Gang
Zwei wichtige soziale Projekte im Fokus
Die Veranstaltung unterstützt gleich zwei bedeutende soziale Anliegen: In Zusammenarbeit mit der AVG fließen Spenden direkt an die Hinterbliebenen des Zugunglücks. Zusätzlich werden sozialpädagogische Wohngemeinschaften in Bruchsal für Menschen mit komplexen Mehrfachbehinderungen unterstützt.
„Als die Projektidee kam, war selbstverständlich, dass wir zusammen mit Scharinger & Friends dieses Benefizspiel durchführen“, betont Felix Ehret, Sportvorstand des SV Zeutern. „Der Zuspruch und die Freude ist riesengroß und wir sehen uns als Verein SV Zeutern innerhalb des Ortes Ubstadt-Weiher verpflichtet, nach dem tragischen Zugunglück ein Zeichen zu setzen. Dazu kommt das Erlebnis, gegen die alten Bundesligastars mal spielen zu dürfen.“
Dankbarkeit für Unterstützung und Engagement
Rainer Scharinger, der sich seit Jahren für soziale Aktivitäten einsetzt, zeigt sich begeistert von der Zusammenarbeit: „Wir brauchen Vereine wie den SV Zeutern und seine Verantwortlichen, um sich heute in schwierigen Zeiten für soziale Zwecke einzusetzen. Ich bin für alle Helfer und Spieler dankbar, die mich seit Jahren bei den sozialen Aktivitäten begleiten und freue mich, dass wir wieder etwas Gutes tun können!“
Vereinsvorstand Ralf Schade richtet einen besonderen Dank an alle Unterstützer: „Wir haben selber erfahren, wie schwer es ist, Spenden über Firmen und Privatpersonen für ein solches soziales Projekt zu erhalten. Deshalb bedanken wir uns bei jedem einzelnen Spender hiermit auf das herzlichste. Ihr seid Helden in der heutigen Zeit.“
Rahmenprogramm und Sponsoring
Das umfangreiche Rahmenprogramm bietet neben dem Fußballspiel eine große Tombola und zahlreiche weitere Aktivitäten für die ganze Familie. Alle Sponsoren werden – sofern gewünscht – vor Ort namentlich präsentiert und gewürdigt. Neben Geldspenden für die beiden sozialen Projekte freut sich der Verein auch über Sachspenden für die Tombola.
________________________________________
Kontakt:
Ralf Schade, SV Zeutern 1. Vorstand
Tel. 0172/3236260 E-Mail: ralfschade24@gmail.com