
1. Ralf Schade eröffnet die Versammlung um 19:35 Uhr und stellt fest, dass die Versammlung satzungsgemäß und fristgerecht einberufen wurde und die Versammlung beschlussfähig ist.
2. Es werden die Ehrenmitglieder begrüßt
3. Grußwort der Gemeinde durch Jochen Kunz
4. Bericht der Abteilungen:
- Bericht der Vorstandschaft von Ralf Schade
- Bericht der 1. Mannschaft in Vertretung von Felix Ehret von Ralf Schade und Kai Ledermann
- Bericht der Mitgliederbetreuung von Patrick Schwarz
- Bericht der Ah von Frank Schwarz
- Bericht des Festausschusses von Timo Lanz
- Bericht der Technik Roland Richter
- Bericht Finanzen von Peter Fuchs
- Bericht der Jugendleitung von Martin Benz
5. Aussprache zu den Berichten
6. Berichte der Kassenprüfer
- Laut Kassenprüfer gab es keine Beanstandungen bei der Kassenprüfung
7. Entlastung der Vorstände
- Der Vorstand ist einstimmig entlastet worden
8. Wahlen:
- Der 2. stellvertretende Vorstand Patrick Schwarz ist für den Bereich Mitglieder und Ehrenamtsbetreuung für zwei Jahre einstimmig gewählt worden. Er nimmt die Wahl an.
- Der 4. stellvertretende Vorstand Roland Richter ist für den Bereich Technik für zwei Jahre einstimmig gewählt worden. Er nimmt die Wahl an.
- Nicole Macht wird einstimmig als Kassenprüferin für zwei Jahre gewählt. Sie nimmt die Wahl an.
- Als erster Spielausschussvorsitzender wird Nicolas Steimel für zwei Jahre einstimmig gewählt. Er nimmt die Wahl an. Bernd Salamon wir als stellvertretender Spielausschuss für ein Jahr einstimmig gewählt. Da Abwesenheit entschuldigt, hat er schon vorher die Annahme der Wahl zugestimmt.
- Als technischer Ausschuss wird Matthias Herkert einstimmig für zwei Jahre gewählt. Er nimmt die Wahl an.
- Als Wirtschaftsausschuss wird Daniel Schrag und Nicolas Steimel einstimmig für ein Jahr gewählt. Sie nehmen die Wahl an.
- Als Beisitzer wird Daniel Richter für zwei Jahre gewählt. Er nimmt die Wahl an.
9. Um 20.45 Uhr wird die Versammlung vom ersten Vorstand geschlossen.
1. Vorstand /Protokollant Ralf Schade
Kassierer Peter Fuchs